- Petroleum
-
* * *
Pe|tro|le|um [pe'tro:leʊm], das; -s:aus Erdöl gewonnene, farblose Flüssigkeit, die als Brennstoff und als chemischer Rohstoff verwendet wird:Petroleum in die Lampe gießen.* * *
◆ Pe|tro|le|um 〈n.; -s; unz.〉 Destillationsprodukt des Erdöls, Leuchtöl; Sy Kerosin [<grch. petros „Felsen, Stein“ + lat. oleum „Öl“]◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in Fremdwörtern auch pet|r... getrennt werden.* * *
1) angloamer. u. internat. übliche, im dt. Sprachgebrauch dagegen nicht mehr benutzte Bez. für ↑ Erdöl, auch in fachspr. Zus.;2) veraltete Bez. für Fraktionen des Erdöls, die früher haupts. für Beleuchtungszwecke verwendet wurden (Brenn-, Leucht-, Lösungspetroleum, ↑ Kerosin).* * *
Pe|t|ro|le|um, das; -s [mlat. petroleum, zu griech. pétros = Stein u. lat. oleum = Öl, also eigtl. = Steinöl]:1. (veraltend) Erdöl.2. (aus Erdöl gewonnene) farblose, brennbare Flüssigkeit.* * *
Petrole|um[lateinisch-griechisch, eigentlich »Steinöl«, zu griechisch pétra »Stein« und lateinisch oleum »Öl«] das, -s, Chemie: 1) amerikanisch-internationale Bezeichnung für Erdöl; 2) andere Bezeichnung für Kerosin, in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts für Leuchtpetroleum.* * *
Universal-Lexikon. 2012.